
Heft 96 / Februar 2025
Seite | ||
Vereins- und Festungsinformationen | Kirk Wollert | 2 |
Vom Pokalschießen bis zur Weihnachtsfeier 2024 | Kirk Wollert | 4 |
Moritz August Freiherr von Spoercken – Kommandant der Festung Königstein 1761-1765 Teil 2 |
Hans-Joachim Rühle | 8 |
Ursache des Arrests: Unbekannt. Christian Heinrich Graf von Watzdorf (1698-1747) und seine Gefangenschaft auf dem Königstein |
Mario Bauch | 27 |
Wolfgang Donath, seine Sammlung und die Festung Königstein – eine Einführung |
André Thieme | 32 |
Exkursion nach Pürglitz (Křivoklát) | Mario Bauch | 38 |
Vom preussischen Untertan zum sächsischen General Rezension zum Buch über Michael Lorentz von Pirch von Hans-Joachim Rühle | Matthias Schildbach | 44 |

Heft 95 / März 2024
Seite | ||
Vereins- und Festungsinformationen | Kirk Wollert | 2 |
Die Festung Königstein 2023 und 2024 | Redaktion | 4 |
Der Festungsverein im Vogtland – kleiner Überblick | Mario Bauch | 9 |
Besuch des Klosters Mildenfurth sowie der Osterburg in Weida | Stefan Peuckert | 12 |
Moritz August Freiherr von Spoercken – Kommandant der Festung Königstein 1761-1765 – Teil 1 | Hans-Joachim Rühle | 17 |
Vernetzungstreffen NS-Lager im September 2023 | Kirk Wollert | 33 |
Neue Wege | Kirk Wollert | 38 |
Der Militärhistorische Darstellungsverein Sachsen e.V. und die Festung Königstein – oder wie zusammenfindet was zusammengehört | Thomas Pechmann | 43 |

Heft 94 / August 2023
Seite | ||
Vereins- und Festungsinformationen | Kirk Wollert | 2 |
Festungsverein zu Gast auf Schloss Kuckuckstein und in Ottendorf | Mario Bauch | 3 |
Daniel Wilhelm von Geyer – Kommandant der Festung Königstein 1769 (Teil 2) | Hans-Joachim Rühle | 10 |
Rätselhafte Pestkasematte | Kirk Wollert | 21 |
Ein explosiver April | Kirk Wollert | 29 |
Wir sind nicht allein! | Kirk Wollert | 34 |
Ein Besuch bei Freunden | Kirk Wollert | 35 |
Die Paraderäume im Residenzschloss Dresden kurz vorgestellt | Mario Bauch | 37 |
Eine kleine Geschichte am Rande: die Goldschmidthöhle am Pfaffenstein |
Kirk Wollert | 45 |
Der Festungsverein in der digitalen Welt | Redaktion | 46 |

Heft 93 / Januar 2023
Seite | ||
Neujahrsgruß | Vorstand | 1 |
Vereins- und Festungsinformationen | Kirk Wollert | 2 |
Das Vereinsjahr 2022 in Bildern | Kirk Wollert | 5 |
Ein Tag in Meißen – Befestigung der Stadt und ihre Kirchen | Mario Bauch | 13 |
Daniel Wilhelm von Geyer – Kommandant der Festung Königstein 1769 (Teil 1) | Hans-Joachim Rühle | 23 |
Auf nach Lämberg und Grafenstein | Mario Bauch | 37 |
Exkursion auf die Felder der Völkerschlacht bei Leipzig | Mario Bauch | 41 |
Neues von Festung und der Verein zu Gast im alten Kino Königstein | Kirk Wollert | 43 |
Vereinsweihnachtsfeier 10. Dezember 2022 im Vereinsraum | Kirk Wollert | 46 |

Heft 92 / August 2022
Seite | ||
Liebe Leser | Vorstand | 1 |
Vereins- und Festungsinformationen | Redaktion | 2 |
Das erste Lebenszeichen nach der Corona-Krise (Pfingsten 2021) | Kirk Wollert | 7 |
Abstieg zur Klosterpforte | Kirk Wollert | 9 |
Bericht zur Jahreshauptversammlung (Juni 2021) | Kirk Wollert | 11 |
Bericht zur Abendstimmung (August 2021) | Kirk Wollert | 14 |
Der Festungsverein geht schießen | Kirk Wollert | 16 |
Das Kaßbergviertel in Chemnitz und Wasserschloss Klaffenberg | Mario Bauch | 18 |
Aus der Geschichte der Familie Leupold | Fr. Leupold | 23 |
Spione in der Kuranstalt | I. Degenhardt, H.-J. Rühle |
29 |
Zur Sonderausstellung „Der Königstein in der Bronzezeit“ | Markus Bitterlich, Robert Dietze |
39 |

Heft 91 / Juni 2020
Seite | ||
Liebe Leser | Redaktion | 1 |
Vereins- und Festungsinformationen | Annelies Staude | 2 |
Die Festung Königstein 2019 und 2020 | Annelies Staude | 3 |
Hohe Gäste auf Sachsens schönster Feste | Andrej Pawluschkow | 9 |
Stallmeister Ch. A. Wagenknecht | Kirk Wollert | 16 |
Nachrufe Bernd Weise, Eberhard Morgenstern und Annelies Staude | Vorstand | 20 |
Ehebruch im Hause Buchardi | Mario Bauch | 22 |
In der Chronik geblättert | Annelies Staude | 36 |
Wichtige Information | Kirk Wollert | 39 |
Jahresplan für 2025 – Übersicht der Veranstaltungen
Änderungen werden zeitnah allen Vereinsfreunden und Gästen mitgeteilt.
Zu allen Vereinsveranstaltungen sind Gäste herzlich eingeladen.
Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich bei uns, wir freuen uns.
25. Januar | Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl |
22. Februar | Besichtigung Festungsfriedhof oder unterirdische Anlagen der Festung (witterungsabhängig) |
22. März | Öffentlicher Vortrag in der Hornkasematte Vortrag Hr. Rühle über den Festungskommandanten Michael Lorentz von Pirch |
26. April | Besuch Rittergut Niederjahna (bei Meißen) |
18. Mai | internationaler Museumstag der Festungsverein präsentiert den ehemaligen ZV-Bunker, mit Infostand und „Rattenspiel“ |
24. Mai | die Sächsischen Jäger in Jöhstadt Die sächsischen Jäger werden in Zusammenarbeit mit der Preßnitztalbahn eine Truppenverlegung durchführen. |
28. Juni | Sonnwendfeier am Fuße der Festung Königstein mit Grillen und gemütlichen Beisammensein |
26. Juli | Besuch der Wehrkirche Dörnthal sowie Schloss und Kirche Pfaffroda |
2. August | Abendstimmung am Blitzeichenplateau |
14. September | Tag des offenen Denkmals voraussichtlich werden wir die Wippbrücke in Funktion vorführen |
20. September | Ausflug ins Tschechische mit Peter Goebel |
25. Oktober | Schloss Weesenstein Ausflug und Führung |
22. November | Neues von Festung und Verein |
6. Dezember | Vereinsweihnachtsfeier |
Änderungen aus aktuellem Anlass werden zeitnah eingepflegt und deutlich ausgewiesen!
Zu unseren Veranstaltungen sind Gäste immer herzlich willkommen!

Heft 90 / Dezember 2019
Seite | ||
Liebe Leser | Redaktion | 1 |
Vereins- und Festungsinformationen | Annelies Staude | 2 |
Liebe Vereinsfreunde | Kirk Wollert | 4 |
Jubiläumsfest 450 Jahre Papierfabrik Königstein | Kirk Wollert | 9 |
Busreise nach Leitmeritz | Peter Rösler | 12 |
Pillnitz – die königliche Sommerresidenz | Mario Bauch | 17 |
Eine Reise nach Teplitz im Jahre 1813 | Annelies Staude | 28 |

Heft 89 / Mai 2019
Seite | ||
Liebe Leser | Redaktion | 1 |
Vereins- und Festungsinformationen | Annelies Staude | 2 |
Die Festung Königstein 2018 und 2019 | Annelies Staude | 4 |
Exkursion nach Erfurt | Kirk Wollert | 9 |
Jugendwerkhof Königstein 1949-1955 | Dr. Maria Pretzschner | 17 |
Die Wahrheit aus erster Hand | Christa Göhler / Kirk Wollert | 24 |
Forschung vs. Datenschutz | Kirk Wollert | 26 |
Der Jugendwerkhof, Geschichte die spaltet | Kirk Wollert | 28 |
Vor 250 Jahren – Der Festungskommandant Wilhelm von Geyer |
Hans-J. Rüdiger | 32 |

Heft 88 / Januar 2019
Inhaltsverzeichnis
Vereins- und Festungsinformationen | Annelies Staude | 1 |
Nachruf Rudolf Matthes | Vorstand | 3 |
Weihnachtsmarkt Königstein | Kirk Wollert | 4 |
Besuch von Schloss Burgk in Freital und dem Bergbaugebiet auf dem Windberg | Günter Albrecht | 7 |
Fundstücke aus der Chronik der Festung Königstein | Kirk Wollert | 26 |
Carl-Rudolf von Langen (erster Festungsingenieur) | Hans-Joachim Rühle | 31 |