Archiv

Heft 55 / April 2009

Inhaltsverzeichnis

Liebe Vereinsfreunde
Redaktion
1
Vereins- und Festungs-Informationen
Annelies Staude
2
Die Festung Königstein 2008 und 2009 –
Rückblick und Vorschau
Annelies Staude
3
Der Winterstein – eine kritische Analyse
Christian Maaz
11
Literaturhinweis „Firma Petzoldt/Freital“
Fritz Ziegenbalg
25
Über den Lebensweg der Dorfbewohner Schönas
(nach Moritz Martin)
 Annelies Staude
26
Die Festung Königstein als Elb- und Eisenbahnsperre im 19. Jh. und ihre Armierung unter besonderer Berücksichtigung der
Depressions- Geschütze (1809 – 1883)
Joachim Scholze
33

Heft 54 / Januar 2009

Inhaltsverzeichnis

Liebe Vereinsfreunde
Redaktion
1
Neujahrsgrüße
Vorstand
2
Vereins- und Festungs-Informationen
Annelies Staude
3
Vorwort zum Gedenkblatt
Lutz Wagner
4
Gedenkblatt zu Pulvermagazinexplosion
Carl Richter
4
Exkursion zum Schloss und zur Burgruine Frauenstein
Irina Degenhardt
7
Schloss Klippenstein in Radeberg – eine Burg und Schlossanlage wird wieder hergestellt
Katja Altmann
12
Geld, Währung und Münzen im Kurfürstentum und
Königreich Sachsen im 19. Jahrhundert
Günter Bufe
25
Otto Friedrich Ernst Freiherr von Spoercken
Werner Fritzsche
28
Berichtigung zum Beitrag „Burg Meißen“
Peter Rösler
43
Auf den Patrouillenweg rund um die Festung / Teil 6
Lutz Wagner/Fritz Ziegenbalg
44

Heft 53 / Oktober 2008

Inhaltsverzeichnis

Liebe Vereinsfreunde
Redaktion
1
Vereins- und Festungsinformationen
Annelies Staude
2
Aus dem Leben von Großkanzler
Wolf Dietrich Graf von Beichlingen (Beichling)
Werner Fritzsche
3
Zur Baugeschichte der Burg Meißen
Peter Rösler
6
Exkursion zur Albrechtsburg
Peter Rösler
13
Die Bünaus auf Lauenstein und ihr genealogischer Zusammenhang
zur Gräfin Cosel
Werner Fritzsche
17
Umbau der Gaststätte im ehemaligen Offizierkasino
Günter Bufe
21
Das Dorf Schöna im 19. Jahrhundert
Annelies Staude
24
Auf dem Patrouillenweg rund um die Festung / Teil 5
Lutz Wagner/Fritz Ziegenbalg
34
« Vorherige Seite